- Vita
- Geburtsjahr 1974
- Studium der Rechtswissenschaften an der TU Dresden
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft seit 2002
- Promotion zum Thema „Zwangsvollstreckung in Persönlichkeitsrechte" an der Technischen Universität Dresden
- Seit 2006 Bestellung zum Gutachter, Insolvenzverwalter und Treuhänder
- seit 2016 Fachanwalt für Insolvenzrecht
- Referententätigkeit
- Referent der Rechtsanwaltskammer Sachsen, Fortbildungsveranstaltungen: „Anfechtung in der Insolvenz" und "Neue Sanierungsmodelle nach dem ESUG"
- Lehrbeauftragter der juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden ab Wintersemester 2018/2019 für das Fach Insolvenzrecht
- Publikationen
- Monografie „Zwangsvollstreckung in Persönlichkeitsrechte", Nomos-Verlag 2006
- Regelmäßige Entscheidungskommentierungen in der EWiR
- Mitgliedschaften
- Leipziger Insolvenzrechtsforum e.V.
- Referenzen
- Hilfe für das behinderte Kind gGmbH, ein Unternehmen der Diakonie Bayreuth – Insolvenzplan (210 Mitarbeiter)
- BZ Foods/Manchnower Tiefkühlwerk, Lebensmittelherstellung, Manchnow – übertragende Sanierung (70 Mitarbeiter)
- Wirecard Communication Services GmbH, Leipzig, Financial Services – übertragende Sanierung (150 Mitarbeiter)
- Unternehmensgruppe Linke, Grimma, Autohäuser und Service – übertragende Sanierung (40 Mitarbeiter)
- ElbeZeit GmbH, Dresden, Gastronomie – übertragende Sanierung (120 Mitarbeiter)
- K&S Einrichtungs GmbH, Coswig, Möbelhersteller/Tischlerei – übertragende Sanierung (50 Mitarbeiter)
- City Schutz GmbH Chemnitz, Sicherheitsbranche übertragende Sanierung (40 Arbeitnehmer)
- Fischer Eis GmbH Gelenau, Eisproduzent übertragende Sanierung (20 Arbeitnehmer)
- Pflegedienst Strusina, Kirchberg übertragende Sanierung (48 Arbeitnehmer)
- saxonia LEASING GmbH Plauen, Leasinggesellschaft (8 Arbeitnehmer)