News aus der Kanzlei
Fragen und Antworten zu den neuen Restrukturierungsverfahren
Seit Anfang des Jahres gilt das „Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen“, kurz: StaRUG. Es setzt eine EU-Richtlinie zur präventiven Sanierung in deutsches
Die Unternehmensgruppe Linke nutzt Eigenverwaltungsverfahren für die Sanierung
Die im sächsischen Grimma beheimateten Unternehmen Autohaus Linke GmbH & Co. KG sowie die Autodienst Linke GmbH haben am 26. Januar 2021 einen Antrag auf
Veranstaltungshinweis: Möglichkeiten zum Schutz des eigenen Unternehmens vor der Krise von Geschäftspartnern
Möglichkeiten zum Schutz des eigenen Unternehmens vor der Krise von Geschäftspartnern Online Veranstaltung: Zahlungsschwierigkeiten und drohende Insolvenz von Vertragspartnern Durch die Dauer der Pandemie und
Veranstaltungshinweis: Dr. Nils Freudenberg Moderator bei IHK-Herbst-Barbecue am 07. Oktober 2020
Zahlungsschwierigkeiten und drohende Insolvenz eines Vertragspartners Corona setzt viele Unternehmen unter wirtschaftlichen Druck. Die Lageist oft unübersichtlich. Umso wichtiger ist es, sich über finanzielleProbleme bei
Wirecard Communication Services in Leipzig gerettet – Arbeitsplätze bleiben erhalten
„Wir haben einen Käufer für den Geschäftsbetrieb der insolventen Wirecard Communication Services GmbH (WCS) gefunden, das Leipziger Unternehmen und der Großteil der Arbeitsplätze bleiben erhalten“,
Tiefenbacher wächst und erweitert Insolvenz-Team um Dr. Norman Häring
Rechtsanwalt Dr. Norman Häring verstärkt seit 15. August 2020 als Insolvenzverwalter und Restrukturierungsexperte das Insolvenzteam der Kanzlei Tiefenbacher. Er wechselt mit einem dreiköpfigen Team und