Sächsischer Fleischwarenhersteller stellt sich durch gerichtliche Sanierung neu auf
(Bautzen, 21.02.2025) Das Amtsgericht Dresden ordnete am 19. Februar 2025 ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH an und
Thüringer Maschinenbauer in der Eigenverwaltung – SAMAG stellt sich über gerichtliches Sanierungsverfahren neu auf
(Saalfeld/Saale, 07. Februar 2025) Die SAMAG Machine Tools GmbH nutzt ein vorläufiges gerichtliches Verfahren in Eigenverwaltung zur Restrukturierung. Dieses wurde nach dem Antrag der Geschäftsführung
Insolvenzverwalter und Sachwalter: So unterscheiden sie sich
Ein Insolvenzverfahren bereitet so manchem Geschäftsführer Kopfzerbrechen – vor allem, wenn der Insolvenzverwalter an die Tür klopft und die Zügel in die Hand nimmt. In
Die Ermittlung und Verteilung der Insolvenzmasse
Ziel eines Insolvenzverfahrens ist es, die beteiligten Gläubiger des insolventen Unternehmens bestmöglich zu befriedigen. Einfach gesagt heißt das: Der Schuldner muss seine Schulden begleichen.
Vertrauen erhalten in der Insolvenz: richtiges Stakeholder-Management
In einer Insolvenz entscheidet oftmals das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern oder Lieferanten über den Erfolg des Verfahrens. Doch gerade in einer Krise ist der Erhalt
- 1
- 2