News

Thüringer Maschinenbauer SAMAG gerettet: Österreichischer Investor übernimmt den Betrieb

In dem am 1. Mai 2025 am Amtsgericht Gera eröffneten Insolvenzverfahren der SAMAG Machine Tools GmbH konnte eine Lösung zum Erhalt des Unternehmens gefunden werden.

Sanieren, bevor es zu spät ist: wie das StaRUG still und effektiv Unternehmen rettet

Die Bewältigung all der Krisen der vergangenen Jahre war nicht für jedes Unternehmen von Erfolg gekrönt. Die Insolvenzzahlen erreichten in letzter Zeit immer wieder neue

Wichtiger Meilenstein in der Sanierung des Jean-Paul-Vereins erreicht: Diakonie Bayreuth übernimmt Jugendhilfezentrum sowie Janusz-Korczak-Schule

(Bayreuth, 14. Mai 2025) Im Rahmen der Sanierung des Jean-Paul-Vereins Bayreuth e. V. konnte eine Lösung zum Erhalt der Einrichtungen im Bereich „Kinder und junge

Asset Deal – und was passiert mit den Mitarbeitern?

Gerade bei der Übertragung von Krisenunternehmen kommt es Käufern darauf an, nur die zukunftsfähigen Bestandteile zu übernehmen. Dafür ist ein Asset Deal prädestiniert. Allerdings gibt

Unternehmenskrise: Warnsignale kennen und ernst nehmen

Die Krise ist in den letzten Jahren zu einem Dauerthema von Unternehmen geworden. Doch Krisen kommen nicht immer nur von außen, etwa in Form von

Forschungsinstitut KUZ stellt sich mithilfe gerichtlicher Sanierung neu auf

Das zuständige Amtsgericht Leipzig ordnete am 11. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Kunststoff-Zentrums in Leipzig gGmbH (KUZ)

Durch hohe Zinskosten und Mehrwertsteuerzahlungen stark belastet: Autohaus Winter saniert sich über ein Verfahren in Eigenverwaltung

Großröhrsdorf, 04.03.2025: Das Amtsgericht Dresden hat für die Winter Automobilpartner GmbH & Co. KG ein gerichtliches Sanierungsverfahren angeordnet: Mit Beschluss vom 17.02.2025 kam das Gericht

Sächsischer Fleischwarenhersteller stellt sich durch gerichtliche Sanierung neu auf

(Bautzen, 21.02.2025) Das Amtsgericht Dresden ordnete am 19. Februar 2025 ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH an und

Thüringer Maschinenbauer in der Eigenverwaltung – SAMAG stellt sich über gerichtliches Sanierungsverfahren neu auf

(Saalfeld/Saale, 07. Februar 2025) Die SAMAG Machine Tools GmbH nutzt ein vorläufiges gerichtliches Verfahren in Eigenverwaltung zur Restrukturierung. Dieses wurde nach dem Antrag der Geschäftsführung

Insolvenzverwalter und Sachwalter: So unterscheiden sie sich

Ein Insolvenzverfahren bereitet so manchem Geschäftsführer Kopfzerbrechen – vor allem, wenn der Insolvenzverwalter an die Tür klopft und die Zügel in die Hand nimmt. In

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart