Restrukturierungslunch Dresden 2025
Das Thema: Deutschland im Krisenmodus: Hoffen, Bangen oder Handeln?
Unser Restrukturierungslunch hat einmal mehr gezeigt, wie sehr das Thema „Deutschland im Krisenmodus: Hoffen, Bangen oder Handeln?“ den Nerv der Zeit trifft.
In einem wirtschaftlichen Umfeld voller Unsicherheiten ist der Bedarf an Austausch, Analyse und allem voran Lösungsansätzen offensichtlich größer denn je.
Zusammen mit unseren Mitveranstaltern Dr. Robert Tobias (Deloitte) und Thomas Mulansky (MULANSKY + KOLLEGEN) freuen wir uns sehr über das große Interesse und die intensiven Gespräche – sowohl während als auch im Anschluss an die Veranstaltung, beim gemeinsamen Mittagessen.
Ein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Gunther Schnabl , dessen Impulsvortrag zu „Ursachen und Lösungsansätze für die Krise“ nicht nur inhaltlich überzeuge, sondern auch Denkanstöße lieferte, die weit über die Veranstaltung hinauswirken dürften. Die präsentierten Lösungen, allem voran Bürokratieabbau und mehr Freiheit für Unternehmer sind klar, einfach und konsequent. Die Umsetzung ist sicherlich eine Herkulesaufgabe, aber nicht unmöglich.
Denn: Gemeinsam geht vieles leichter und gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig fachübergreifende Zusammenarbeit ist. Unser Lunch war ein gelungenes Beispiel dafür.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihr Kommen und Mitwirken. Wir freuen uns schon auf die nächsten Begegnungen und Impulse.