Gerichtliche Sanierung der Sächsischen SANDSTEINWERKE GmbH Traditionsunternehmen strebt Neustart über zeitgemäßes Verfahren an
Als Teil des im September beschlossenen dritten Entlastungspakets sollte im Januar 2023 die Gaspreisbremse zum Tragen kommen.
<strong>Wie wird der Insolvenzplan zum Erfolg?</strong>
Ein Insolvenzplanverfahren kann sowohl in der Eigenverwaltung als auch in einem Regelinsolvenzverfahren genutzt werden. Es verspricht oft eine kürzere Dauer, bessere Aussichten für Schuldner und
<strong>Urlaubs- und Überstundenansprüche: Was geschieht damit in der Insolvenz?</strong>
Die Insolvenz eines Unternehmens ist für alle Beteiligten eine emotional belegte Situation. Unsicherheit und Fragen tun sich bei den Betroffenen auf, sowohl bei Arbeitgebern als
<strong>Krise im Gesundheitssystem: Krankenhäusern droht Insolvenzwelle</strong>
Das deutsche Gesundheitssystem ist in Gefahr; die Krankenhauslandschaft marode. Seit der letzten Reform sind 20 Jahre vergangen, mittlerweile haben sich tiefe strukturelle Defizite verfestigt. Immer
Kommt die Gaspreisbremse zu spät?
Als Teil des im September beschlossenen dritten Entlastungspakets sollte im Januar 2023 die Gaspreisbremse zum Tragen kommen.
Interview: Erleichterungen beim Insolvenzrecht
In bewegten Zeiten ist auch das Insolvenzrecht in Bewegung. Wir sprachen im Interview mit Rechtsanwalt und Insolvenzexperte Dr. Norman Häring über die aktuelle Rechtsprechung und
Energiekrise bringt Industrie ins Wanken
Der Bundesverband der Deutschen Industrie sieht das produzierende Gewerbe vor schwierigen Monaten. Die Branche ist zwar gut durch die erste Jahreshälfte gekommen, doch die aktuellen
Interview: Berechtigte Sorgen um die Stadtwerke?
Viele Menschen machen sich angesichts der aktuellen Krise Sorgen um die Energieversorgung. Neben großen Gas-Importeuren, geraten durch den Kostenschock auch immer mehr Stadtwerke unter Druck.
Kosten für Gas und Energie: Ausnahmesituation in der Chemie-Industrie
Die momentanen Kosten für Energie und Gas sind eine große Belastung für die Unternehmen hierzulande. In besonderem Maße ist vor allem die Chemie-Industrie von den
Besonderheiten des privaten Mietverhältnisses in der Insolvenz
Wenn Wohnungsmieter insolvent sind, stehen Themen wie Mietzahlung, Kündigung, Enthaftungserklärung und die Folgen für den Vermieter im Raum.