Thüringer Maschinenbauer in der Eigenverwaltung – SAMAG stellt sich über gerichtliches Sanierungsverfahren neu auf
(Saalfeld/Saale, 07. Februar 2025) Die SAMAG Machine Tools GmbH nutzt ein vorläufiges gerichtliches Verfahren in Eigenverwaltung zur Restrukturierung. Dieses wurde nach dem Antrag der Geschäftsführung
Insolvenzverwalter und Sachwalter: So unterscheiden sie sich
Ein Insolvenzverfahren bereitet so manchem Geschäftsführer Kopfzerbrechen – vor allem, wenn der Insolvenzverwalter an die Tür klopft und die Zügel in die Hand nimmt. In
Die Ermittlung und Verteilung der Insolvenzmasse
Ziel eines Insolvenzverfahrens ist es, die beteiligten Gläubiger des insolventen Unternehmens bestmöglich zu befriedigen. Einfach gesagt heißt das: Der Schuldner muss seine Schulden begleichen.
Vertrauen erhalten in der Insolvenz: richtiges Stakeholder-Management
In einer Insolvenz entscheidet oftmals das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern oder Lieferanten über den Erfolg des Verfahrens. Doch gerade in einer Krise ist der Erhalt
Insolvenz und GbR: Was ist besonders?
Das Thema Insolvenz bringt rings um eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) erhebliche Risiken und rechtliche Besonderheiten mit sich – sowohl für das Unternehmen als auch
Erfolgreiche gerichtliche Sanierung der Berlin Textil GmbH
Kundendaten wie Name, Adresse, Auftragshistorie und IBAN stellen einen zentralen wirtschaftlichen Wert für Unternehmen dar. Der Schutz dieser Daten ist in allen Betriebslagen zu gewährleisten
Was wurde eigentlich aus? – große Insolvenzen des Jahres 2024
Die Krisen der letzten Jahre und die hartnäckige Wirtschaftsflaute hierzulande haben zu einer deutlichen Zurückhaltung bei den Verbrauchern geführt. Das macht vor allem den Händlern
Ein GmbH-Gesellschafter gerät in die Insolvenz – was nun?
Wenn ein Gesellschafter privatinsolvent wird, hat dies in der Regel nicht nur persönliche Konsequenzen. Meist ist auch die jeweilige Gesellschaft direkt betroffen – mit Folgen
Bärenhecke übernimmt Filialen der Bäckerei Sachse
Bärenhecke rettet vier Filialen der Bäckerei Sachse Knapp einen Monat nach der Schließung der Filialen der insolventen Bäckerei Sachse konnten vier davon an die Bäckerei
Eventhinweis: Dresdener Restrukturierungslunch am 18. September 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie am 18. September 2024 zu unserer Veranstaltung einladen zu dürfen. Der Dresdener Restrukturierungslunch setzt mit dem