Kein Nachweis, Unterbilanzhaftung liegt vor? Fehler bei der Einzahlung des Stammkapitals
Bei der Einzahlung der Stammeinlagen der Gründungsgesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) kann es zu Fehlern kommen, die im Insolvenzfall Probleme auslösen können.
Eigentumsvorbehalt bei Insolvenz
Kundendaten wie Name, Adresse, Auftragshistorie und IBAN stellen einen zentralen wirtschaftlichen Wert für Unternehmen dar. Der Schutz dieser Daten ist in allen Betriebslagen zu gewährleisten
Gerichtliche Sanierung der Berlin Textil GmbH
Kundendaten wie Name, Adresse, Auftragshistorie und IBAN stellen einen zentralen wirtschaftlichen Wert für Unternehmen dar. Der Schutz dieser Daten ist in allen Betriebslagen zu gewährleisten
Kriselnde Baubranche: Unternehmen der Schönberg-Gruppe in der Eigenverwaltung
Kundendaten wie Name, Adresse, Auftragshistorie und IBAN stellen einen zentralen wirtschaftlichen Wert für Unternehmen dar. Der Schutz dieser Daten ist in allen Betriebslagen zu gewährleisten
Insolvenz von Leipziger Wirecard-Tochter: Gläubiger erhalten umfassende Quote ausgezahlt
Kundendaten wie Name, Adresse, Auftragshistorie und IBAN stellen einen zentralen wirtschaftlichen Wert für Unternehmen dar. Der Schutz dieser Daten ist in allen Betriebslagen zu gewährleisten
<strong>Welche Rolle hat der Betriebsrat in der Insolvenz?</strong>
Der Betriebsrat muss gerade in der besonderen Situation einer Insolvenz umfassend informiert und in kritische Entscheidungen einbezogen werden. Das betrifft vor allem notwendige Veränderungen in
Mieterinsolvenz: Ansprüche des Vermieters
Ist ein Wohnungsmieter insolvent, hat das verständlicherweise Auswirkungen auf den Vermieter. Welche Rechte dieser hat und was sowohl vor einem eröffneten Insolvenzverfahren als auch währenddessen
<strong>2024: Gelingt dem Handel der Wandel?</strong>
Beobachtern zufolge steht der stationäre Einzelhandel – vor allem mit Kleidung – vor einer Zäsur. Wir gehen auf Gründe, Entwicklungen und Chancen zur Neuaufstellung ein,
<strong>Harmonisierung Insolvenzrecht: neuer Vorschlag, altes Recht?</strong>
Die EU-Kommission hat einen Richtlinienvorschlag zur Harmonisierung des Insolvenzrechts veröffentlicht. Dieser soll ein effizientes, EU-weit einheitliches Insolvenzrecht schaffen. Die Kommission benennt Mindestanforderungen, die in das