Insolvenz und GbR: Was ist besonders?
Das Thema Insolvenz bringt rings um eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) erhebliche Risiken und rechtliche Besonderheiten mit sich – sowohl für das Unternehmen als auch
Erfolgreiche gerichtliche Sanierung der Berlin Textil GmbH
Kundendaten wie Name, Adresse, Auftragshistorie und IBAN stellen einen zentralen wirtschaftlichen Wert für Unternehmen dar. Der Schutz dieser Daten ist in allen Betriebslagen zu gewährleisten
Was wurde eigentlich aus? – große Insolvenzen des Jahres 2024
Die Krisen der letzten Jahre und die hartnäckige Wirtschaftsflaute hierzulande haben zu einer deutlichen Zurückhaltung bei den Verbrauchern geführt. Das macht vor allem den Händlern
Eventhinweis: Dresdener Restrukturierungslunch am 18. September 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie am 18. September 2024 zu unserer Veranstaltung einladen zu dürfen. Der Dresdener Restrukturierungslunch setzt mit dem
Gerichtliche Sanierung der Berlin Textil GmbH
Kundendaten wie Name, Adresse, Auftragshistorie und IBAN stellen einen zentralen wirtschaftlichen Wert für Unternehmen dar. Der Schutz dieser Daten ist in allen Betriebslagen zu gewährleisten
Kriselnde Baubranche: Unternehmen der Schönberg-Gruppe in der Eigenverwaltung
Kundendaten wie Name, Adresse, Auftragshistorie und IBAN stellen einen zentralen wirtschaftlichen Wert für Unternehmen dar. Der Schutz dieser Daten ist in allen Betriebslagen zu gewährleisten
Insolvenz von Leipziger Wirecard-Tochter: Gläubiger erhalten umfassende Quote ausgezahlt
Kundendaten wie Name, Adresse, Auftragshistorie und IBAN stellen einen zentralen wirtschaftlichen Wert für Unternehmen dar. Der Schutz dieser Daten ist in allen Betriebslagen zu gewährleisten
Mieterinsolvenz: Ansprüche des Vermieters
Ist ein Wohnungsmieter insolvent, hat das verständlicherweise Auswirkungen auf den Vermieter. Welche Rechte dieser hat und was sowohl vor einem eröffneten Insolvenzverfahren als auch währenddessen
<strong>2024: Gelingt dem Handel der Wandel?</strong>
Beobachtern zufolge steht der stationäre Einzelhandel – vor allem mit Kleidung – vor einer Zäsur. Wir gehen auf Gründe, Entwicklungen und Chancen zur Neuaufstellung ein,
<strong>Harmonisierung Insolvenzrecht: neuer Vorschlag, altes Recht?</strong>
Die EU-Kommission hat einen Richtlinienvorschlag zur Harmonisierung des Insolvenzrechts veröffentlicht. Dieser soll ein effizientes, EU-weit einheitliches Insolvenzrecht schaffen. Die Kommission benennt Mindestanforderungen, die in das
- 1
- 2