Insolvenz

<strong>Sanierungserfolg für den Jean-Paul-Verein: Investor übernimmt den „Seniorenstift am Glasenweiher“</strong>

(Bayreuth, 18. Januar 2024) In der gerichtlichen Sanierung des Jean-Paul-Vereins Bayreuth e. V. hat es eine zentrale Lösung gegeben; Die zuletzt defizitäre Einrichtung wurde von

<strong>Kann ein Gläubiger einen Insolvenzantrag stellen?</strong>

Gibt es Fälle, bei denen ein Insolvenzantrag nicht von einem Unternehmer selbst gestellt wird? Können auch Dritte dies für einen Schuldner tun?

Erleichterung beim Traditionsunternehmen – Gläubiger nehmen Insolvenzplan der Sächsischen SANDSTEINWERKE GmbH an

Pirna, 13.11.2023: Die Sächsische SANDSTEINWERKE GmbH ist gerettet. Die Gläubiger haben dem vom Unternehmen vorgelegten Insolvenzplan beim Erörterungs- und Abstimmungstermin am 24. Oktober mehrheitlich zugestimmt.

Neustrukturierung des Personalbestands: die Transfergesellschaft in der Insolvenz

Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens wird in der Regel versucht, das Unternehmen zu erhalten und zu sanieren. Bei der Neuaufstellung sind dabei manchmal auch Umstrukturierungen beim

<strong>Handelsverband schlägt Alarm: Stirbt der Handel, stirbt die Stadt</strong>

Der Handel durchlebt aktuell herausfordernde Zeiten. Der Anstieg von Insolvenzen und Geschäftsschließungen wird gerade in Innenstädten deutlich.

<strong>Wie man ein Schutzrecht schützt – Patente in der Insolvenz</strong>

Die steigenden Insolvenzzahlen bereiten vielen Unternehmen Sorge. Die aktuelle Dauerkrise setzt die Betriebe unter Druck. Bedenken vor Zahlungsunfähigkeit gehen oft mit der Frage einher, was

<strong>Insolvenzanfechtung: Kein Rückgewähranspruch im eröffneten Verfahren, wenn die Rückführung bereits vorab erfolgte</strong>

Insolvenzverwalter können durch das Anfechtungsrecht einen Rückgewähranspruch auf Zahlungen eines Schuldners, die im Vorfeld einer Insolvenz erfolgten, geltend machen. Sie können entsprechend Geld von einem

Nach Wegfall der Insolvenzantragspflicht aktuell nur geringer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen

In seiner aktuellen Pressemitteilung bezieht sich der Berufsverband der Insolvenzverwalter Deutschlands (VID) auf die vom Statistischen Bundesamt für den Monat Mai 2021 veröffentlichten Zahlen der

Aktuelle Creditreform-Studie zu Unternehmensinsolvenzen in Europa 2020

Laut neuer Studie der Creditreform zu den Unternehmensinsolvenzen 2020 bleibt in Europa, trotz der durch die Corona-Pandemie verursachten „größten Rezession seit dem zweiten Weltkrieg“, eine

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart